Ordnung stellt sich gegen das allgegenwärtige Chaos.
Ordnung teilt in Kategorien ein.
Ordnung folgt Prinzipien und grenzt ab.
Das Raster als Maxime der Ordnung gliedert Gegenstände, Handlungen oder Eigenschaften. Geordnete Zustände erzeugen Überblick und Ruhe, versprechen Effizienz und Kontrolle. Ordnungssinn zieht absurd scheinende Ausmaße nach sich.
Im Alltag wie im Großen, in der Notwendigkeit wie im Klischee.
ordnung ist der geregelte zustand.
egal von was. (2018–19)
Ordnung stellt sich gegen das Chaos.
Ordnung teilt in Kategorien ein.
Ordnung folgt Prinzipien und grenzt ab.
Das Raster als Maxime der Ordnung gliedert Gegenstände, Handlungen oder Eigenschaften. Geordnete Zustände erzeugen Überblick und Ruhe, versprechen Effizienz und Kontrolle. Ordnungssinn zieht absurd scheinende Ausmaße nach sich. Im Alltag wie im Großen, in der Notwendigkeit wie im Klischee.